Berlin/Köln, 20.01.2018 – Wie stehen Kölner Abgeordnete vor dem SPD-Parteitag zu einer möglichen Großen Koalition? Studenten der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln haben bei Dr. Rolf Mützenich (SPD) und Karsten Möring (CDU) nachgefragt. Die Studierenden des Studiengangs Journalismus und Kommunikation der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln-Zollstock waren in dieser... mehr lesen
Oberhausen, 10.03.2017 – Mit dem Thema „Luftbelastung durch Stickoxide in Ballungsräumen – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten“ hat sich in dieser Woche der zuständige Ausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigt. Hierzu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oberhausener Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött sowie Berichterstatter Karsten Möring: „Das Fachgespräch hat gezeigt, dass das vielbeschworene Allheilmittel ,Blaue Umweltplakette’ derzeit kein... mehr lesen
Köln, 16.12.2016 – Der NRW-Landtag hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bund seinen Anteil am Flughafen Köln/Bonn behält. Mit den Stimmen von SPD und Grünen wird die Landesregierung aufgefordert, in weiteren Gesprächen mit dem Bundesfinanzminister darauf zu drängen, dass dieser „von den Absichten des Verkaufs seiner Anteile grundsätzlich Abstand nimmt“. Zum Artikel in der Kölnischen... mehr lesen
Köln, 15.12.2016 – Die Pläne des Bundes, seine Anteile am Flughafen Köln/Bonn zu verkaufen, dürften derzeit erstmal vom Tisch sein. Gestern hat der NRW-Landtag beschlossen, die Landesregierung aufzufordern, „auch in den weiteren Gesprächen mit dem Bundesfinanzminister darauf zu drängen, dass dieser seiner öffentlich rechtlichen Verantwortung für den Luftverkehr am Standort Köln Bonn gerecht wird und... mehr lesen
Köln, 25.07.2016 – Es darf keine Fahrverrbote für Dieselfahrer geben. Im Vertrauen auf gute Verbrauchs- und Emissionswerte haben Millionen Käufer sich für Diesel-KFZ entschieden. Sie haben höhere Anschaffungspreise und höhere KFZ-Steuern in Kauf genommen und mit preiswerterem Diesel geringere Verbrauchswerte und geringere Emissionen des klimaschädlichen CO2 erreicht. Im Kölner Stadtanzeiger erläutere ich Möglichkeiten zur Reduzierung... mehr lesen
Köln, 21.07.2016 – Im Artikel des Kölner Stadtanzeigers plädiere ich für eine Bahnverbindung zusätzlich zur der Straßenverbindung. Das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Bahn sehen darin aber keinen Nutzen für den Fernverkehr, der allein Gegenstand des Bundesverkehrswegeplans ist. Da eine Schienenverbindung für die Region aber von großer Bedeutung ist, müsste das Land sie finanzieren. Der Artikel zeigt verschiedene Varianten auf. zum Artikel... mehr lesen
Köln, 23.06.2016 – Die Gastronomen an der Groov schlagen Alarm. „Die Teiche stinken wie Jauche“, schimpft Norbert Schäfer vom Landhaus Zündorf. „Das hier ist lebensgefährlich“, befindet Günter Klein, Inhaber und Pächter von Groov-Terrasse und Bootsverleih. zum Artikel KStA mehr lesen
Köln, 07.06.2016 – Am Donnerstag will der Deutsche Bundestag in Berlin eine Resolution zum Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich vor hundert Jahren verabschieden. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und seine islamische Partei AKP lehnen dies kategorisch ab – und drohen, das Verhältnis zwischen Deutschen und Türken in Deutschland könne vergiftet werden.... mehr lesen