Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert. mehr lesen
Im Rahmen des gemeinsamen Sommerprogramms der CDU Porz und der Abgeordneten Karsten Möring und Florian Braun besuchten 40 Bürgerinnen und Bürger das Gestüt Röttgen. mehr lesen
Berlin, 9. Juli 2018 - Nachtfluglärm am Flughafen Köln/Bonn: Stopp dem Personenflugverkehr in der Kernnacht! Elisabeth Winkelmeier-Becker und Karsten Möring fordern Nachtflugverbot für Passagiermaschinen. mehr lesen
Köln, 17.08.2017 – Auf seiner Mitgliederversammlung wählte der Porzer Ortsverein des DRK den Bundestagsabgeordneten Karsten Möring einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Zu seinem Stellvertreter wurde Werner Marx, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Porzer Bezirksvertretung, ohne Gegenstimmen... mehr lesen
Nach Libur erhalten jetzt auch Zündorf und Langel schnelles Internet, teilt NetCologne mit. Damit werden die aktuell sehr geringen Übertragungsgeschwindigkeiten auf bis zu 100 Mbit/s vervielfacht. „Endlich wird Porz im kommenden Jahr nahezu flächendeckend mit... mehr lesen
Berlin, 08.03.2017 - Im Ergebnis des heutigen Fachgesprächs im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages zum Thema „ Luftbelastung durch Stickoxide in Ballungsräumen – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten“ teilen der zuständige Berichterstatter Karsten Möring und die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marie-Luise Dött mit: mehr lesen
Köln, 02.03.2017 - Wenn aber in der Türkei jetzt zunehmend Menschen, die Nein zur Verfassungsänderung sagen, mit Terroristen gleichgesetzt werden, wird zu prüfen sein, ob damit der Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt wird mehr lesen
Köln/Berlin, 26.01.2017 - Sportanlagen müssen dort sein, wo die Menschen leben und arbeiten - Der Bundestag verabschiedet am Donnerstag die heute im Umweltausschuss beschlossene Zweite Verordnung zur Änderung der Sportanlagenlärmschutzverordnung. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter Karsten Möring: mehr lesen