Am 26. September ist Bundestagswahl.
Dabei haben Sie zwei Stimmen:
Mit der Erststimme wählen Sie den Abgeordneten des Wahlkreises.
Mit der Zweitstimme wählen Sie eine Partei und entscheiden damit über die Stärke dieser Partei im Bundestag.
Als erstes bekommen Sie eine Wahlbenachrichtigung.
Und zwar ab dem 21. August. Wer keine bekommen hat, obwohl er wahlberechtigt ist, sollte sich direkt telefonisch beim Wahlamt der Stadt Köln melden. (0221) 221-34567.
Mit der Wahlbenachrichtigung können Sie direkt wählen.
Die Direktwahl ist ab August möglich. Sie findet in den Bezirksrathäusern statt.
Ein Personalausweis oder Pass muss vorgelegt werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Briefwahl.
Die Unterlagen kann man auf verschiedenen Wegen beantragen. Die sind auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Der einfachste Weg geht aber so: Im Internet die Adresse www.cdu-nrw.de/briefwahlcdu.de aufrufen. Adresse eintragen und automatisch an das richtige Wahlamt schicken.
Natürlich gibt es auch die klassische Wahl an der Urne.
Am Wahltag von 8 Uhr bis 18 Uhr im angegebenen Wahllokal teilnehmen.
Das wichtigste zum Schluss: Gehen Sie wählen!
Das zweitwichtigste: Wählen Sie richtig!
Deutschland hat die Wahl. Am 26. September 2021 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimme darüber, welche Richtung Deutschland einschlägt. Es geht um die Zukunft jeder Bürgerin und jedes Bürgers, um die eigene Familie, um den Arbeitsplatz, um Hoffnungen, Sorgen und Wünsche. Nach einer Pandemie, die uns, unsere Familien, unseren Zusammenhalt und unsere Wirtschaft in beispielloser Weise gefordert hat, soll Deutschland stark aus der Krise kommen. Die CDU setzt daher auf Wachstum und wirtschaftliche Dynamik. Denn nur so gibt es gute und sichere Arbeitsplätze. Nur so sichern wir den sozialen Zusammenhalt. Nur so können wir für gute Bildung, neue Wohnungen und stabile Renten sorgen. Nur so gelingen die Investitionen für ein klimaneutrales Industrieland. Nur eine CDU-geführte Bundesregierung bringt diese Kraft für Wachstum und wirtschaftliche Dynamik auf. Unser Land steht vor der Frage: Wirtschaftskraft oder Wirtschaftskrise? mehr lesen
Am Wahltag, Sonntag, 26. September 2021 können Sie in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr in Ihrem auf der Wahlbenachrichtigung benannten Wahllokal in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr wählen gehen. mehr lesen