CDU
CDU Kreis

Eine Million Euro für Kölner Straßenbäume – Möring: Bund stärkt Klimaanpassung in Köln

Eine Million Euro für Kölner Straßenbäume – Möring: Bund stärkt Klimaanpassung in Köln

Berlin/Köln, 18.11.2020 – „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt „Wasser muss zum Baum“ als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert. Als Mitglied im Umweltausschuss ist es mir ein besonderes Anliegen, innovative Ideen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auch in der Region zu fördern und das Vorhaben zeigt, wie Klimaschutz durch den Einsatz neuer Technologien gelingen kann.“

Die gut 80.000 Straßenbäume in Köln haben in der dichtbesiedelten Stadt eine besondere Bedeutung. Nicht nur als Schattenspender, sondern auch für die Luftqualität spielen sie eine besondere Rolle und sind dabei extremen Standortbedingungen ausgesetzt. Im Rahmen der Klimaanpassung gilt es standortgerechte Baumarten zu finden und den Standort zu optimieren. Mit dem Modellprojekt „Wasser muss zum Baum“ soll anhand dreier Versuchsanordnungen das bisher verwendete Pflanzsubstrat optimiert und Wege aufgezeigt werden, wie Niederschlagswasser gezielt über eine tiefgrundige Wassereinspeisung in der Pflanzgrubensohle eingeleitet werden kann. Die Regeln der Technik des Straßenbaus, die Vorgaben der Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Regenwasser und die spezifischen Wachstumsbedingungen der Baumwurzeln müssen dabei in Einklang gebracht werden.“

Hintergrund:

Das 2020 neu aufzulegende Sonderprogramm des Bundes zur „Förderung von Maßnahmen zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen“ versteht sich als Beitrag des Bundes zur klimaangepassten Stadtentwicklung durch eine gezielte Entwicklung und Modernisierung von Grünflächen zur Nutzung der in urbanen Räumen lebenden Menschen. Die Bundesregierung hat sich anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt. Allein bis zum Jahr 2030 soll in Deutschland eine Reduktion der Treibhausgasemissionen von mindestens 55 Prozent und bis 2050 eine weitgehende Treibhausgasneutralität erreicht werden. Zum Erreichen der Klimaschutzziele sind Beiträge aus allen Bereichen, auch der Stadtentwicklung notwendig.

MdB Karsten Möring ist Mitglied im Umweltausschuss und im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen. Er ist zuständig unter anderem für Luftreinhaltung und Stadtentwicklung.

Pressemitteilung als pdf-Datei downloaden

Foto: Christiane Lang

Letzte Beiträge

  • Stadtentwässerungs­betriebe erhalten 700.000 Euro vom Bund

    Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen

  • Zum Urteil des EuGH im Vertragsverletzungs­verfahren

    Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen

  • Lärmschutz an der A4 in Merheim

    Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen

  • Eine Million Euro für Kölner Straßenbäume – Möring: Bund stärkt Klimaanpassung in Köln

    Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert.  mehr lesen