Die MS Wissenschaft steuert in diesem Jahr von Ende Juli bis Mitte Oktober insgesamt 19 Stationen in Deutschland an. Die Tour wird im kommenden Jahr fortgesetzt, sodass noch mehr Anlegestellen angefahren werden können. Konzipiert und umgesetzt wurde die Ausstellung im Auftrag des BMBF von Wissenschaft im Dialog. Die Exponate werden von Forschungsorganisationen, Hochschulinstituten und weiteren Partnern zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zu der Ausstellung finden Sie im Internet unter
*Die Bioökonomie bietet uns wichtige Instrumente, diesen Herausforderungen adäquat und nachhaltig zu begegnen: ressourcenschonende und -effiziente Anbau-, Produktions- und Reststoffverwertungsverfahren, neuartige Lebensmittel, Baustoffe aus Pflanzenfasern, Treibstoffe aus Algen, aus Milcheiweiß oder Holz hergestellte Textilfasern – mithilfe verschiedener Formate wird in der Ausstellung gezeigt, wie wir in Zukunft durch Innovationen biologische Ressourcen nachhaltiger erzeugen, verarbeiten und nutzen können.
In diesen Tagen, in denen eigentlich der Straßenkarneval toben sollte,... mehr lesen
Auf einem perfekt organisierten digitalen Parteitag hat die CDU ihren... mehr lesen
Hier können Sie den kompletten Beschluss downloaden. mehr lesen
Während dieser BerlinBericht versandt wird, tagt der CDU-Parteitag zur Wahl... mehr lesen