Die zugehörigen Vorschriften für Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Die Themen des BerlinBerichts:
Gottesdienste wieder möglich – eine gute Nachricht für alle Gläubigen
Bund und Länder sind einverstanden, dass in Gemeinschaft gefeierte öffentliche Gottesdienste bundesweit nach sechs Wochen Pause wieder stattfinden.
Bund und Länder vereinbaren Corona-Lockerungen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben weitere Öffnungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Es geht um Einkaufen, Sport, Pflegeheim-Besuche und viele andere Bereiche.
Mein Kommentar befasst sich kritisch mit den Lockerungen .Wer wünschte sich nicht die alte Normalität zurück. Aber die wird es so nicht geben.
Bundestag bewahrt Arbeitsfähigkeit trotz Corona-Krise
Die Bürgerinnen und Bürger können sich auch in schwierigen Zeiten auf den Bundestag verlassen. Politik muss jederzeit tun können, was notwendig ist.
SPD-Spitze riskiert unsere Bündnisfähigkeit
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Forderungen aus der SPD-Spitze nach einem Ausstieg aus der nuklearen Teilhabe Deutschlands im Rahmen der Nato scharf zurück gewiesen.
Corona-Prämie für Beschäftigte in der Pflege kommt
„Uns liegt sehr am Herzen, den Beschäftigten in der Pflege unsere besondere Wertschätzung auszudrücken“, so Kölns CDU-MdB Karsten Möring.
Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich zum 75. Mal
Die Erinnerung an den Tag der deutschen Kapitulation ist für die Unionsfraktion beständige Mahnung und Verpflichtung, für Frieden, Freiheit und die Würde des Menschen aktiv einzutreten.
Die überraschende Flutkatastrophe im Juli und der schnelle Zusammenbruch Afghanistans nach dem Abzug der NATO-Truppen haben uns brutal deutlich gemacht, wie wenig wir Herren unseres Handelns sind und wie abhängig von Ereignissen, auf die wir kaum Einfluss haben. All das Elend und Leid, das so über viele Menschen hereingebrochen ist machte eine Sondersitzung des Bundestags notwendig, die in der vergangenen Woche stattfand und über die ich in dieser zusätzlichen Ausgabe des BerlinBerichts berichte. mehr lesen
Mit dieser Woche geht die 19. Wahlperiode in der Geschichte unseres Landes nach dem 2. Weltkrieg zu Ende. Sechzehn Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel gehen zu Ende. Darauf gehe ich im Kommentar näher ein. mehr lesen
Die SPD macht immer mehr Wahlkampf in der Koalition gegen die Union und schreckt auch vor Schmutzkampagnen gegen Gesundheitsminister Jens Spahn nicht zurück. Zu einer Zeit, als wir massenhaft Masken aus China brauchten, es aber noch keine europäische Zertifizierung gab, wurden in Deutschland eigene Prüfungen durch den TÜV auf Eignung für Infektionsschutz vorgenommen. Die allermeisten Lieferungen von über 200 Millionen Masken waren in Ordnung. Mehrere Chargen wurden beanstandet und aus dem Verkehr gezogen. Und einige sind möglicherweise trotzdem in Umlauf gekommen. Wer das skandalös findet, sollte über die Alternative nachdenken, auf diese Lieferungen verzichtet zu haben. mehr lesen
Hätten wir doch in Köln ein paar Infektionen weniger gehabt, dann hätten wir zu Pfingsten ein paar mehr Freiheiten genießen können. Aber der Virus will und will uns nicht so richtig verlassen. Die Inzidenzzahlen schwanken um die 100, wollen aber nicht so richtig sinken. Trotzdem wünsche ich Ihnen ein schönes Pfingstwochenende. Bleiben Sie gesund und geben Sie auf sich Acht. mehr lesen