Köln, 19.09.2016 – Über den Jakobsweg ist schon viel geschrieben worden, jedoch erwartet man nicht unbedingt, dass es eine Etappe von Herne nach Trier gibt. Doch genau damit fing für Dr. Stefan Albus vieles an. 2009 machte er diese Wanderung und schrieb im Anschluss ein Buch darüber. Doch der Camino ließ ihn auch danach nicht los. Er recherchierte weiter. Wo genau gibt es Routen des Jakobsweges? Welche Erfahrungen haben Menschen gemacht, die gepilgert sind? Und ehe er sich versah, hatte er bereits genügend Material, um ein zweites Buch zu schreiben.
Aus den beiden Büchern „Santiago liegt gleich um die Ecke“ und „Jakobsweg – und dann?“ las der in Porz-Zündorf lebende Autor kürzlich im CDU-Bürgerbüro Porz. Wobei es nicht beim bloßen Lesen blieb – immer wieder unterbrach sich Albus selbst, versorgte die Zuhörer mit Hintergrundwissen und ließ sie so hautnah beim Pilgern dabei sein. Angefangen beim pragmatischen Ansatz, nicht mit einer vollen Flasche Haarshampoo den ohnehin zu schweren Rucksack zu überfüllen, bis hin zu der Erkenntnis, dass er nicht mehr an Zufälle glaube, obwohl er kein frommer Kirchgänger sei.
Was der Jakobsweg mit den Menschen macht, erfährt man in seinem zweiten Buch, das in jedem Kapitel einen anderen Pilger vorstellt. Erstaunliche Schicksale sind dabei, wie der Neuanfang einer Alkoholikerin, der Berufsausstieg eines Bankers oder die Entscheidung eines Pilgers, Priester zu werden.
Da Albus nicht nur schreibt, sondern auch malt, stellt er im CDU-Bürgerbüro auch einige seiner Werke aus, die noch bis 30. September besichtigten werden können (Mo-Do bis 17 Uhr, Freitag bis 14 Uhr). Weitere Informationen erhalten Sie im Einladungsflyer Stefan Albus
Deutschland hat die Wahl. Am 26. September 2021 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimme darüber, welche Richtung Deutschland einschlägt. Es geht um die Zukunft jeder Bürgerin und jedes Bürgers, um die eigene Familie, um den Arbeitsplatz, um Hoffnungen, Sorgen und Wünsche. Nach einer Pandemie, die uns, unsere Familien, unseren Zusammenhalt und unsere Wirtschaft in beispielloser Weise gefordert hat, soll Deutschland stark aus der Krise kommen. Die CDU setzt daher auf Wachstum und wirtschaftliche Dynamik. Denn nur so gibt es gute und sichere Arbeitsplätze. Nur so sichern wir den sozialen Zusammenhalt. Nur so können wir für gute Bildung, neue Wohnungen und stabile Renten sorgen. Nur so gelingen die Investitionen für ein klimaneutrales Industrieland. Nur eine CDU-geführte Bundesregierung bringt diese Kraft für Wachstum und wirtschaftliche Dynamik auf. Unser Land steht vor der Frage: Wirtschaftskraft oder Wirtschaftskrise? mehr lesen
Am Wahltag, Sonntag, 26. September 2021 können Sie in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr in Ihrem auf der Wahlbenachrichtigung benannten Wahllokal in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr wählen gehen. mehr lesen