CDU
CDU Kreis
Karsten Möring

Mitglied des Deutschen Bundestages

Fracking – MdB Möring trifft sich mit Vertretern der gesamten Celler Bohrservicebranche

CELLE, 05.01.2016 – Heute war Karsten Möring, CDU, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages auf Einladung seines Bundestagskollegen Henning Otte in Celle, um mit Vertretern der Celler Bohr- Erdöl- und Erdgasindustrie über die derzeit sehr schwierige Lage ihres Industriezweigs zu sprechen. Bedingt durch den Preisverfall beim Erdöl leiden die Celler Firmen unter einer schlechten Geschäftslage. Dies hat zur Folge, dass Personal in großem Umfang abgebaut bzw. in Kurzarbeit geschickt werden muss. Für die Region Celle, in der jeder dritte Arbeitsplatz von der Bohrservicebranche abhängt, habe das schwerwiegende Folgen.

zum Artikel Celle News

 

Letzte Beiträge

  • Wie stehen Kölner Abgeordnete vor dem SPD-Parteitag zu einer möglichen Großen Koalition?

    Berlin/Köln, 20.01.2018 – Wie stehen Kölner Abgeordnete vor dem SPD-Parteitag zu einer möglichen Großen Koalition? Studenten der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln haben bei Dr. Rolf Mützenich (SPD) und Karsten Möring (CDU) nachgefragt. Die Studierenden des Studiengangs Journalismus und Kommunikation der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln-Zollstock waren in dieser... mehr lesen

  • CDU gegen Fahrverbote für Diesel-PKW

    Oberhausen, 10.03.2017 – Mit dem Thema „Luftbelastung durch Stickoxide in Ballungsräumen – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten“ hat sich in dieser Woche der zuständige Ausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigt. Hierzu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oberhausener Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött sowie Berichterstatter Karsten Möring: „Das Fachgespräch hat gezeigt, dass das vielbeschworene Allheilmittel ,Blaue Umweltplakette’ derzeit kein... mehr lesen

  • NRW-Landtag: Bund soll Anteil am Flughafen Köln/Bonn behalten

    Köln, 16.12.2016 – Der NRW-Landtag hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bund seinen Anteil am Flughafen Köln/Bonn behält. Mit den Stimmen von SPD und Grünen wird die Landesregierung aufgefordert, in weiteren Gesprächen mit dem Bundesfinanzminister darauf zu drängen, dass dieser „von den Absichten des Verkaufs seiner Anteile grundsätzlich Abstand nimmt“. Zum Artikel in der Kölnischen... mehr lesen

  • Kölner Flughafen Verkauf der Flughafenanteile vorerst vom Tisch

    Köln, 15.12.2016 – Die Pläne des Bundes, seine Anteile am Flughafen Köln/Bonn zu verkaufen, dürften derzeit erstmal vom Tisch sein. Gestern hat der NRW-Landtag beschlossen, die Landesregierung aufzufordern, „auch in den weiteren Gesprächen mit dem Bundesfinanzminister darauf zu drängen, dass dieser seiner öffentlich rechtlichen Verantwortung für den Luftverkehr am Standort Köln Bonn gerecht wird und... mehr lesen