CDU
CDU Kreis
Karsten Möring

Mitglied des Deutschen Bundestages

Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll! Karsten Möring unterstützt Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesernährungsministeriums

Berlin, 02.09.2015 – Wir haben in Deutschland das Glück, jeden Tag zwischen einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln wählen zu können. Vielen ist dabei nicht bewusst, wie wertvoll unsere Lebensmittel tatsächlich sind und wie viel Ressourcen und Aufwand in ihrer Herstellung stecken. „Und jetzt stellen Sie sich vor, dass in Deutschland jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll landen. Das sind 275.000 voll beladene LKW!“ betont der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring.

„Deshalb unterstütze ich die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Damit werden die Verbraucherinnen und Verbraucher für den Wert der Lebensmittel sensibilisiert und ermuntert, beim Einkauf besser zu planen und weniger Lebensmittel wegzuwerfen,“ so Möring.

„Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, wird weggeworfen. Das ist weder ethisch noch ökologisch vertretbar“, sagt Bundesernährungsminister Christian Schmidt. Um noch mehr Menschen zu motivieren, sich Gedanken über ihren Umgang mit den Lebensmitteln zu machen und kreative Ideen zu sammeln, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kürzlich zum ersten Mal den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung ausgeschrieben. Unternehmen, Privatpersonen, Kommunen, Verbände, Schulklassen, soziale Einrichtungen oder Bürgerinitiativen können sich bis zum 31. Oktober mit einer guten Idee bewerben, die hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Eine hochrangig besetzte Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Töpfer, der unter anderem auch der Sternekoch Christian Rach und der Moderator Cherno Jobatey angehören, wählt die besten Wettbewerbsbeiträge.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis

 

Letzte Beiträge

  • Stadtentwässerungs­betriebe erhalten 700.000 Euro vom Bund

    Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen

  • Zum Urteil des EuGH im Vertragsverletzungs­verfahren

    Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen

  • Lärmschutz an der A4 in Merheim

    Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen

  • Eine Million Euro für Kölner Straßenbäume – Möring: Bund stärkt Klimaanpassung in Köln

    Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert.  mehr lesen