Berlin, 05.05.2015 – Der Deutsche Bundestag hat die Ausweitung der LKW-Mautpflicht für weitere 1.100 Kilometer Bundestraßen ab 1. Juli 2015 beschlossen: In Köln und Umgebung betrifft das zum Beispiel einen Teil der Bundesstraßen 8, 9 und 51. Eine vorläufige Liste ist auf der Internetseite des Bundesamtes für Güterverkehr, www.bag.bund.de, zu finden.
Außerdem werden nach diesem Beschluss Fahrzeuge und Fahrzeuggespanne ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen ab dem 1. Oktober 2015 mautpflichtig.
„Um für diese Veränderungen gut gerüstet zu sein, empfehle ich den Unternehmen, die mit entsprechenden Fahrzeugen die neuen Mautstraßen befahren, sich zeitig beim umsetzenden Unternehmen Toll Collect zu registrieren und die entsprechende Technik in ihre Fahrzeuge einbauen zu lassen,“ so der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring. „Ich werde im Rahmen meiner Sommertour betroffene Unternehmen besuchen und mich darüber informieren, wie dieser Veränderungsprozess verläuft.“
Auf der Toll Collect-Website www.toll-collect.de sind alle Informationen rund um die Maut zu finden.
Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen
Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen
Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen
Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert. mehr lesen