CDU
CDU Kreis
Karsten Möring

Mitglied des Deutschen Bundestages

Wechsel in kleinere Wohnung Baugewerkschaft schlägt Prämie für ausziehwillige Senioren vor

Köln/Berlin, 05.02.2015 – Ich glaube nicht, dass es das richtige Signal ist, eine Umzugsprämie für ältere Menschen anzubieten, damit sie Platz für junge Familien machen und in kleinere Wohnungen ziehen. Als Berichterstatter für die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Bereiche Stadtentwicklung und Wohnungsbau im Bauausschuss des Deutschen Bundestags habe ich mich vielmehr dafür eingesetzt, dass es Bundesmittel gibt für einen altersgerechten Umbau von Wohnungen. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der Verfügbarkeit von Wohnangeboten mit Betreuung muss es unser Ziel bleiben, dass ältere Menschen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben können.

zum Artikel KStA

zum Artikel KöRu

 

Letzte Beiträge

  • Wie stehen Kölner Abgeordnete vor dem SPD-Parteitag zu einer möglichen Großen Koalition?

    Berlin/Köln, 20.01.2018 – Wie stehen Kölner Abgeordnete vor dem SPD-Parteitag zu einer möglichen Großen Koalition? Studenten der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln haben bei Dr. Rolf Mützenich (SPD) und Karsten Möring (CDU) nachgefragt. Die Studierenden des Studiengangs Journalismus und Kommunikation der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln-Zollstock waren in dieser... mehr lesen

  • CDU gegen Fahrverbote für Diesel-PKW

    Oberhausen, 10.03.2017 – Mit dem Thema „Luftbelastung durch Stickoxide in Ballungsräumen – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten“ hat sich in dieser Woche der zuständige Ausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigt. Hierzu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oberhausener Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött sowie Berichterstatter Karsten Möring: „Das Fachgespräch hat gezeigt, dass das vielbeschworene Allheilmittel ,Blaue Umweltplakette’ derzeit kein... mehr lesen

  • NRW-Landtag: Bund soll Anteil am Flughafen Köln/Bonn behalten

    Köln, 16.12.2016 – Der NRW-Landtag hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bund seinen Anteil am Flughafen Köln/Bonn behält. Mit den Stimmen von SPD und Grünen wird die Landesregierung aufgefordert, in weiteren Gesprächen mit dem Bundesfinanzminister darauf zu drängen, dass dieser „von den Absichten des Verkaufs seiner Anteile grundsätzlich Abstand nimmt“. Zum Artikel in der Kölnischen... mehr lesen

  • Kölner Flughafen Verkauf der Flughafenanteile vorerst vom Tisch

    Köln, 15.12.2016 – Die Pläne des Bundes, seine Anteile am Flughafen Köln/Bonn zu verkaufen, dürften derzeit erstmal vom Tisch sein. Gestern hat der NRW-Landtag beschlossen, die Landesregierung aufzufordern, „auch in den weiteren Gesprächen mit dem Bundesfinanzminister darauf zu drängen, dass dieser seiner öffentlich rechtlichen Verantwortung für den Luftverkehr am Standort Köln Bonn gerecht wird und... mehr lesen