Berlin/Köln 17.11.2014 – Nachdrücklichen Forderungen des Kölner Umwelt- und Verkehrspolitikers Karsten Möring (CDU) nach einer Neuauflage des Förderprogramms zur Nachrüstung von Rußpartikelfiltern bei Dieselfahrzeugen ist der Haushaltsausschuss bei seiner abschließenden Beratung zum Bundeshaushalt jetzt nachgekommen. Mit 30 Millionen Euro wird der Bund im kommenden Jahr die Umrüstung von Dieselfahrzeugen bezuschussen. Die umgerüsteten Fahrzeuge dürfen dann auch Umweltzonen befahren. „Das ist ein guter Tag für die Umwelt und ein guter Tag für alle Fahrer älterer Dieselfahrzeuge. Vor allem auch Handwerker, die mit Kombis und Kleinlastwagen unterwegs sind, können von dem Programm profitieren“, so Möring. „Allerdings wird dieses Programm sicher letztmalig eine bezuschusste Umrüstung ermöglichen. Deshalb sollte niemand zögern, diese letzte Gelegenheit jetzt zu ergreifen“, empfiehlt Möring.
Der Antrag auf staatliche Förderung kann nach Einbau eines Filters beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Nähere Informationen sind demnächst unter www.bafa.de erhältlich.
Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen
Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen
Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen
Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert. mehr lesen