Berlin/Köln, 10.11.2014 – Spender von Kuchen und anderen Lebensmitteln für Wohltätigkeitsbasare oder Schul- und Kitafeste müssen auch künftig keine Angaben über allergieauslösende Stoffe machen. Das hat das Bundesverbraucherschutzministerium dem Kölner CDU-Bundestagsabgeordneten Karsten Möring mitgeteilt. „Die ehrenamtlichen Bäcker können aufatmen. Weihnachtsbasare können wie bisher unbürokratisch organisiert werden“, freut sich Möring. „Natürlich sollten Eltern auch beim Kindergeburtstag zu Hause die anderen Eltern nach möglichen Allergien fragen, damit die Feier nicht in der Krankenhausnotaufnahme endet.“
Verunsicherung hatten Medienberichte hervorgerufen, nach denen eine EU- Verordnung ab Dezember eine Kennzeichnungspflicht für allergieauslösende Stoffe bei lose ausgegebenen Lebensmitteln verlangt. Diese Verpflichtung gilt allerdings nur für Unternehmen, die regelmäßig solche Lebensmittel vertreiben, nicht aber für Privatpersonen.
Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen
Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen
Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen
Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert. mehr lesen