CDU
CDU Kreis
Karsten Möring

Mitglied des Deutschen Bundestages

BerlinBericht 15-2014 Ausgabe vom 10. Oktober 2014

Flüchtlingskosten: Statt Schulden verwalten, Zukunft gestalten!

Köln hat, wie viele Kommunen, Schwierigkeiten die zahlreichen neu ankommenden Flüchtlinge unterzubringen. Wir wollen daher mit einer Änderung des Bauplanungsrechts erreichen, dass Unterkünfte schneller und auch auf bisher dafür nicht erlaubten Flächen errichtet werden dürfen. So soll die Umnutzung von Büro und Geschäftshäusern erlaubt werden. Unter bestimmten Bedingungen soll es auch möglich werden, Unterkünfte in Gewerbegebieten zuzulassen.

Düsseldorf unterstützt die Kommunen dabei finanziell völlig unzureichend. Im Landesdurchschnitt werden ihnen nur 20% der Kosten erstattet, Köln sogar nur 11%. Bayern, das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern erstatten ihren Kommunen
dagegen 100 % der Kosten!

Da zeigt sich wieder: Nur wer solide wirtschaftet, hat auch Gestaltungsmöglichkeiten! Anstatt das Notwendige zu tun, ist diese rot-grüne Landesregierung Getriebene ihrer eigenen desolaten Haushaltspolitik. Die Ministerpräsidentin ist nur noch Schuldenverwalter statt Zukunftsgestalter! Unsere Kommunen brauchen die stärkere Unterstützung des Landes bei der wichtigen Aufgabe der Flüchtlingsunterbringung.

BerlinBericht 15-2014 (PDF)

Letzte Beiträge

  • BerlinBericht

    BerlinBericht Nr. 80 vom 28. August 2021

    Die überraschende Flutkatastrophe im Juli und der schnelle Zusammenbruch Afghanistans nach dem Abzug der NATO-Truppen haben uns brutal deutlich gemacht, wie wenig wir Herren unseres Handelns sind und wie abhängig von Ereignissen, auf die wir kaum Einfluss haben. All das Elend und Leid, das so über viele Menschen hereingebrochen ist machte eine Sondersitzung des Bundestags notwendig, die in der vergangenen Woche stattfand und über die ich in dieser zusätzlichen Ausgabe des BerlinBerichts berichte. mehr lesen

  • BerlinBericht

    BerlinBericht Nr. 79 vom 26. Juni 2021

    Mit dieser Woche geht die 19. Wahlperiode in der Geschichte unseres Landes nach dem 2. Weltkrieg zu Ende. Sechzehn Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel gehen zu Ende. Darauf gehe ich im Kommentar näher ein.  mehr lesen

  • Wohnungspolitik

    Foto: Thomas Köhler Rede im Deutschen Bundestag zum Thema: Wohnungspolitik 235. Sitzung vom 23.06.2021 (letzte Sitzungswoche in der 19. WP) Fundstelle im Plenarprotokoll 19/235 S. 30486-S. 30487 zum Video   mehr lesen

  • BerlinBericht

    BerlinBericht Nr.78 vom 12. Juni 2021

    Die SPD macht immer mehr Wahlkampf in der Koalition gegen die Union und schreckt auch vor Schmutzkampagnen gegen Gesundheitsminister Jens Spahn nicht zurück. Zu einer Zeit, als wir massenhaft Masken aus China brauchten, es aber noch keine europäische Zertifizierung gab, wurden in Deutschland eigene Prüfungen durch den TÜV auf Eignung für Infektionsschutz vorgenommen. Die allermeisten Lieferungen von über 200 Millionen Masken waren in Ordnung. Mehrere Chargen wurden beanstandet und aus dem Verkehr gezogen. Und einige sind möglicherweise trotzdem in Umlauf gekommen. Wer das skandalös findet, sollte über die Alternative nachdenken, auf diese Lieferungen verzichtet zu haben. mehr lesen