Berlin, 12.09.2014 – Auf Initiative der Abgeordneten steht dem Deutschen Bundestag seit vielen Jahren als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit eine Wanderausstellung zur Verfügung. Auf 20 Schautafeln werden die wesentlichen Informationen über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Abgeordneten vermittelt. Auf 2 Computerterminals können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt kostenloses Informationsmaterial zur Mitnahme bereit. Insbesondere Schulklassen sollen neben Einzelbesuchern die Möglichkeit erhalten, die Ausstellung zu besuchen.
In der Zeit vom 29. September bis 2. Oktober 2014 jeweils von 8.15 Uhr bis 16.00 Uhr wird die Ausstellung auf Initiative des CDU-Bundestagsabgeordneten Karsten Möring im Maximilian-Kolbe-Gymnasium, Nachtigallenstraße 19-21, 51147 Köln-Porz-Wahn, präsentiert.
Ergänzend zur Ausstellung finden gruppenspezifische Vorträge und Diskussionsrunden statt. Diese werden von einer Honorarkraft des Deutschen Bundestages betreut und dauern rund 45 Minuten.
Schulklassen und andere Gruppen werden um Anmeldung im Bürgerbüro von Karsten Möring gebeten. Telefon 02203-592021 oder karsten.moering.ma03@bundestag.de. Einzelbesuche sind ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten möglich.
Zur Eröffnungsveranstaltung am Montag, 29. September 2014 um 12.00 Uhr möchten wir die Vertreter der Presse herzlich einladen und bitten um Vorankündigung der Veranstaltung in Ihrer Zeitung.
Bitte berücksichtigen Sie bei einer Veröffentlichung des anhängenden Bildes den entsprechenden Bildnachweis:
© DBT/Linus Lintner Fotografie
Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen
Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen
Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen
Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert. mehr lesen