CDU
CDU Kreis
Karsten Möring

Mitglied des Deutschen Bundestages

Diese Chance darf sich Köln nicht entgehen lassen!

Berlin, 21.08.2014 – Der Bundestag hat im Rahmen der Haushaltsberatungen ein Projekt zur „Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus“ mit einem Volumen von 50 Millionen Euro beschlossen. Das Bauministerium hat jetzt dazu aufgerufen, bis zum 22.9. Projektvorschläge einzureichen. Die Mittel können sowohl für investive, investitionsvorbereitende oder auch konzeptionelle Projekte verwendet werden. Für Köln ergeben sich hier große Chancen, die es zu nutzen gilt. Ich empfehle der Stadt dringend, sich für anstehende Projekte zu bewerben.

Das Entwicklungsprojekt Südliche Innenstadt, die Umnutzung des Großmarktgeländes, könnte auf diese Weise einen entscheidenden Schub nach vorne bekommen. Zu überlegen wäre beispielsweise auch, ob in diesem Projekt nicht ein größeres Wohnbauvorhaben für studentisches Wohnen verbunden mit innovativen Energieeffizienzstrategien integriert werden könnte, das auch zur Entspannung auf dem Kölner Wohnungsmarkt führen würde und der Wissenschaftsstadt Köln gut anstünde.

Auch mit dem Projekt „Deutzer Hafen“ könnte die Stadt ins Rennen gehen. „Beide Vorhaben erfüllen in besonderem Maße die Projektkriterien ‚national und international wahrnehmbar‘ zu sein und einem ‚besonderen Qualitätsanspruch hinsichtlich des städtebaulichen Ansatzes‘ zu entsprechen“, ergänzt der stadtentwicklungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Rat, Niklas Kienitz.

Weitere Informationen unter:

www.nationale-staedtebauprojekte.de

Letzte Beiträge

  • Stadtentwässerungs­betriebe erhalten 700.000 Euro vom Bund

    Berlin/Köln, 09.06.2021 – Stadtentwässerungsbetriebe erhalten für das Projekt „Klimarobuste Kasemattenstraße“ in Deutz 700.000 Euro vom Bund Häufige Überschwemmungen bei Starkregen in der Kasemattenstraße zu bekämpfen ist das Ziel eines Projekts, das im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Städten gegen die Folgen des Klimawandels stattfindet. In einem Workshop mit engagierten Bürgerinnen und... mehr lesen

  • Zum Urteil des EuGH im Vertragsverletzungs­verfahren

    Berlin/Köln. 04.06.2021 – Zum Urteil des EUGH im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftreinhaltung Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland ist von der Realität überholt. Die Luftqualität in Deutschland ist heute erheblich besser als zum Zeitpunkt der Klage im Jahr 2018. Allein in Köln... mehr lesen

  • Lärmschutz an der A4 in Merheim

    Köln, 28.04.2021 – Wie CDU-Ratsfrau Ursula Gärtner und der CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring mitteilen, werden die laufenden Lärmschutzarbeiten an der A4 zwischen dem Kreuz Köln Ost und der Autobahnabfahrt Merheim teilweise noch bis zum Februar 2023 andauern. Erfreut zeigen sich die beiden Mandatsträger aber, dass die Lärmschutzwände teilweise erhöht und verlängert werden. „Das führt zu mehr... mehr lesen

  • Eine Million Euro für Kölner Straßenbäume – Möring: Bund stärkt Klimaanpassung in Köln

    Berlin/Köln, 18.11.2020 - „Heute ist ein guter Tag für die klimagerechte Stadtentwicklung in Köln“, erklärt der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss meinem Vorschlag gefolgt ist und das städtische Projekt "Wasser muss zum Baum" als Modellprojekt zur Klimaanpassung in urbanen Räumen mit über einer Million Euro fördert.  mehr lesen