CDU
CDU Kreis
Karsten Möring

Mitglied des Deutschen Bundestages

Landesregierung kürzt massiv die Straßenbaumittel für Kommunen

Köln, 2.7.2013

Nur noch 20% der Summe des Vorjahres gibt es für die Förderung des kommunalen Straßenbaus. In Köln werden 2013 nur noch der Umbau von vier Bahnübergängen gefördert. Kein einziger Euro soll für den Straßen- oder Radwegebau fließen. Und beides brauchen wir dringend.

Die rot-grüne Landesregierung schob die Schuld auf fehlende Mittel des Bundes. Der hat bis 2013 die Länder mit Milliardenbeträgen beim Straßenbau unterstützt. Danach sollten die Länder diese Aufgabe weitgehend allein übernehmen. Nordrhein-Westfalen hat es aber versäumt, sich darauf einzustellen. Während Bayern jährlich rund 200 Millionen Euro für den kommunalen Straßenbau aus eigenen Mitteln aufbringt, sind es jetzt in ganz NRW nur 60 Millionen Euro.

Inzwischen haben sich Bund und Länder auf die Fortzahlung der Mittel bis 2019 geeinigt. Bisher hat die Landesregierung ihre Kürzungen aber nicht zurückgenommen. Das muss sie aber nun schnellstens tun. Und für die Zukunft erwarten wir, das Düsseldorf seine Hausaufgaben macht und dem bayrischen Beispiel nacheifert.

Letzte Beiträge

  • Wahlaufruf Richtungsentscheidung

    Deutschland hat die Wahl. Am 26. September 2021 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimme darüber, welche Richtung Deutschland einschlägt. Es geht um die Zukunft jeder Bürgerin und jedes Bürgers, um die eigene Familie, um den Arbeitsplatz, um Hoffnungen, Sorgen und Wünsche. Nach einer Pandemie, die uns, unsere Familien, unseren Zusammenhalt und unsere Wirtschaft in beispielloser Weise gefordert hat, soll Deutschland stark aus der Krise kommen. Die CDU setzt daher auf Wachstum und wirtschaftliche Dynamik. Denn nur so gibt es gute und sichere Arbeitsplätze. Nur so sichern wir den sozialen Zusammenhalt. Nur so können wir für gute Bildung, neue Wohnungen und stabile Renten sorgen. Nur so gelingen die Investitionen für ein klimaneutrales Industrieland. Nur eine CDU-geführte Bundesregierung bringt diese Kraft für Wachstum und wirtschaftliche Dynamik auf. Unser Land steht vor der Frage: Wirtschaftskraft oder Wirtschaftskrise? mehr lesen

  • Die Wirtschaft muss laufen!

     mehr lesen

  • Informationen zur Urnenwahl

    Am Wahltag, Sonntag, 26. September 2021 können Sie in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr in Ihrem auf der Wahlbenachrichtigung benannten Wahllokal in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr wählen gehen. mehr lesen

  • Mehr Wohnungsbau in Köln!

     mehr lesen